Verdammt. Hier wurde ja meinerseits eine neue Rubrik ins Leben gerufen - und dann fast voellig vergessen. Also, eigentlich koennte ich ja jetzt schon Gesamtsieg, Grand Slam, Weltmeisterschaft und Gold-Medaille in allen Schrauber-Disziplinen verkuenden, aber der Reihe nach: Zunaechst muss der Motor wieder zusammengebaut werden. Leider gehen dabei gleich beide Papierdichtungen zwischen Zylinder und Kurbelwellengehauese kaputt. Ein Problem, das nur mit Fluessigdichtung von Kaeptn Dirko souveraen zu loesen ist. Neue Dichtungen kann ja jeder kaufen. Um den Zylinderkoepfen das richtige Drehmoment zu verpassen, wird mir vom Kollegen ein Spezialschluessel geschweisst. Ausgezeichnet. Und weil schon mal alles auseinander war, und man sich mit einem weissen Motorradrahmen ausser in West-Hollywood auch ueberhaupt nirgends blicken lassen kann, wird selbiger auf\'s proffesionellste sandgestrahlt und pulverbeschichtet. Und zwar mattschwarz. Langsam kommen wir der Sache naeher. Nachdem ich dann den wiederholten Ratschlaegen, dass ich doch alle Fahrwerks-Alu-Teile auf Hochglanz polieren sollte, eine schroffe Abfuhr erteilt habe (\"Das soll hier keine schwule Harley werden, Mann.\"), geht\'s endlich an den Zusammenbau. Um Rahmen, Motor, Gabel und Schwinge wieder zu verheiraten, empfiehlt sich die Zuhilfenahme von schwerem Geraet Allerdings muss ich zugeben, dass mein Bike so ohne alles doch eine gewisse Aehnlichkeit mit einer Harald hat. Milwaukee-Eimer...wie aetzend! Hab 'ich mir etwa auch die Chopper geholt? |
|